Salottino Glisenti

Dieser kleine Raum ist der Salottino Glisenti, benannt nach Maria Glisenti, mit der sich Ugo da Como im Jahre 1894 verheiratet.
Der Stil dieses Raums unterscheidet sich deutlich von den andere Zimmer, die wir bisher gesehen haben, und noch von dem, die während des Besuchs begegnen werden.
Er hat einen eleganten Geschmack bei der Auswahl und Anordnung der Möbel mit Spiegel aus vergoldetem Holz, Porzellan und Miniaturen. Die ausgesuchte Eleganz ist auch von der besonderen Hellblaufarbe der Wände bestätigt.
Es gibt eine weitere Reihe von kleinen Deckengemälde; leicht gewölbt, aus dem fünfzehnten Jahrhundert in der Stadt Cremona. Auch sie wurden während der Restaurierungsarbeiten unter Tagliaferri gelegt.
Im Salottino Glisenti befinden sich auch zwei moderne Kunstwerke: eine verschneite Landschaft des Malers aus Brescia Francesco Filippini von Ende des 19.Jahrhundets und die Bronzeskulptur von Vincenzo Gemito, der Pescatorello (Junge Fischer).
Bemerkenswert ist das Ölgemälde des Malers Marco Ricci aus Belluno des achtzehnten Jahrhunderts, es zeigt eine arkadische Landschaft mit Vieh und Personen.
Das Bild befindet sich über einer Radierung von Giovanbattista Volpato, sie zeigt das gleiche Objekt in Spiegel verkehrt. Dieses Gemälde wurde nicht direkt von Ugo Da Como erworben, sondern war Teil von einem Nachlass seines Freundes Pompeo Molmenti. Dieser war Unterstaatssekretär für die schöne Künste und lebte in nahe gelegen Villa Brunati in Moniga del Garda.