Küchen

Die beiden Räume bilden die Küche des Hauses. Hier wurden keine Gäste empfangen, deswegen sind sie einfach gestaltet, auch wenn sie mit antiken Gegenständen wie einem Tisch und einer Louis XVI Kredenz in Nussbaum verschönert wurden.
An der Wand sieht man eine Gruppe von Kupferobjekten. Die Ältesten stammen aus dem  siebzehnten Jahrhundert und wurden während des zweiten Weltkrieges von der Beschlagnahmung beschützt, da sie künstlerischen Werken bewertet wurden und wurden nicht als "Kupfer für die Heimat" geschmolzen.
Obwohl sie als Diensträume benutzt wurden, findet man auch hier kuriose und bemerkenswerte Gegenstände. Unter dem Fenster steht ein alter „Ascheherd“; auf der gegenüberliegenden Wand, ein Waschtrog aus Stein mit Abtropfbrett aus Holz und zahlreiche Geräte.
Der zweite Bereich der Küchen enthält viele tägliche Gegenstände. Auf der Truhe befindet sich ein antiker Hostiestempel.