Nocivelli Saal

Der Nocivelli Saal ist ein besonderer Raum, weil seine Einrichtung deutlich von den anderen Räume unterscheidet. Das Zimmer ist dem brescianischer Unternehmer Luigi Nocivelli gewidmet. Er war Ritter der Ehrenlegion und ein betuender Vertreter seiner Zeit. In den letzten zehn Jahren seines Lebens stellte eine außergewöhnliche Sammlung von über 150 Bücher über Architektur, Antiquitäten und Archäologie aus der Zeit zwischen den 15. bis 20. Jahrhunderten zusammen.
Die Bücher sind sehr wichtig, fast alle reich illustriert mit kostbaren Einbänden und früher von berühmten Lesern gehört.
Neben der Inkunabel bei Architektur von Leon Battista Alberti verfügt die Sammlung Nocivelli
über fünf  außergewöhnliche gesamte Ausgaben von Giovanbattista Piranesi und die „Description de l'Egypte“, das erste moderne Werke über die Ägyptologie. Es war einen Auftrag der Napoleon Bonaparte, der sich während der Kampagne in Ägypten mit vielen Künstlern begleitete. Ihre Illustrationen sind Teil der monumentalen Ausgabe, die Ägypten nicht nur aus der Sicht der Denkmäler zeichnet, sondern auch von der Kultur, Vegetation und Anthropologie.
Teil der Sammlung von Luigi Nocivelli war auch die große Bronzeskulptur von Francesco Messina. Auf dem Tisch steht die Bronzeskulptur eines Wasserträgers von Vincenzo Gemito.